Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Unsere Leistungen
Standorte
Ansprechpartner
Willkommen

St. Bernhards-Werkstätten

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Wir sind eine anerkannte Werkstatt für psychisch beeinträchtigte Menschen. Unser Auftrag ist es, für die Menschen, die wegen der Art und Schwere ihrer Beeinträchtigung nicht, nicht mehr, oder noch nicht wieder auf dem freien Arbeitsmarkt tätig sein können, eine Teilhabe am Arbeitsleben zu bieten. 


Jeder Arbeitsbereich ist darauf ausgerichtet, die Begabungen und Neigungen jedes Einzelnen im Hinblick auf seine Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung gezielt zu fördern.

St. Bernhards-Werkstätten
Betriebsstätte Schweich
Hofladen Trier
Unsere Leistungen

Informationen für Beschäftigte, Kunden und Eigenprodukte

Standorte

Hier finden Sie uns

Zemmer: Schönfelder Hofladen, Metallwerkstatt, Montage und Verpackung, Wäscherei, Bäckerei, Metzgerei, Gärtnerei, individuelle Arbeitsplätze Im Bereich Verwaltung, Küche, Technik ...

Schweich: Holzwerkstatt & Firmendienstleistungsbereich.

Trier: Schönfelder Hofladen.

Ansprechpartner

Werkstattleiter

Daniel Olk
Werkstattleiter & Leitung Teilhabe am Arbeitsleben
54313 Zemmer
Details

Casemanager

Die Casemanager sind zuständig für Leistungen der Teilhabe am Arbeitsleben.

Torsten Deutsch
Casemanager für die Stadt Trier, die Landkreise Trier-Saarburg & Vulkaneifel und für alle überörtlichen Anfragen
Schönfelderhof
54313 Zemmer
Details
Bernd Willems
Casemanager für die Landkreise Bitburg- Prüm und Bernkastel- Wittlich
Schönfelderhof
54313 Zemmer
Details

Integrationsmanagement

Sonja Ewen
Integrationsfachkraft
Integrationsmanagement
Am Bahndamm 4
54338 Schweich
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.