Die Angebote in Kunst und Ergotherapie bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit denen Sie ihre Persönlichkeit bereichern können. Sie reichen von tagesstrukturierenden Aktivitäten über Gruppenangebote in ergotherapeutischen Werktechniken bis hin zum künstlerischen Schaffen, das auch zur Teilnahme an Kunstwettbewerben führen kann.
Das gemeinsame Forum ist der "Offene Treff". Hier ist Raum für Kontakte, persönliche Gespräche, Alltagsaktivitäten, kognitive Angebote und Spiele oder um einmal wieder gemeinsam zu feiern.
Interessiert?
Auf den folgenden Seiten können Sie sich genauer informieren. Machen Sie doch einfach einen Termin mit uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Ergotherapie ist Teil des therapeutischen Gesamtprogramms und unterstützt in Einzel- und Gruppentherapien die Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit in allen persönlichen und sozialen Bereichen.
Nach der gemeinsamen Ermittlung von Ressourcen und Defiziten auf emotionaler, kognitiver, psychischer und sozialer Ebene werden detaillierte Ziele und Therapieabsprachen getroffen. Dabei stehen im Vordergrund:
Als Medium nutzt die Ergotherapie den gezielten Einsatz verschiedener handwerklicher, kunsthandwerklicher und künstlerischer Techniken und Materialien.
Zu den Verfahren gehören:
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit ..." (Karl Valentin)
In der Kunstgruppe "VIS - A - VIS" treffen sich Menschen, die gerne kreativ und gestalterisch arbeiten.
Durch gezielte Impulse und den Austausch in der Gruppe entwickeln die Kunstschaffenden ihren eigenen Ausdruck und Stil.
Sie können hier in eine angenehme Atmosphäre eintauchen und die Erfahrung machen, dass Gestalten Spaß macht. Techniken und Materialien sind vielfältig, und jeder hat die Möglichkeit sich auszuprobieren.
Natürlich darf zum Anschluss eine gemeinsame Kaffeerunde nicht fehlen.
Wir tragen Kunst nach außen.
Die künstlerischen Arbeiten werden sowohl in den verschiedenen Bereichen des Schönfelderhofes ausgestellt, als auch in öffentlichen Ausstellungen präsentiert.