Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Zertifizierung
Ansprechpartner
Standorte
Willkommen

Wir machen Sie fit für den Arbeitsmarkt

BeBiz-Team
"Berufliche Perspektiven - individuell und passgenau."

Unsere Angebote zielen darauf ab, Ihnen den Weg zurück in das Arbeitsleben zu ermöglichen. Hierzu finden Sie bei uns vielfältige Möglichkeiten.

Informieren Sie sich über den Berufsbildungsbereich der St. Bernhards-Werkstätten und unser Berufliches Bildungs- und Qualifizierungszentrum (BeBiz) mit seinen Bereichen Integrations- und Rehabilitationsmanagement.

Zertifizierung

Zertifizierung Arbeitsmarktinstrumente (AZAV)

AZAV

Mit dem Zertifikat erbringen wir den Nachweis, dass wir ein Qualitätsmanagementsystem anwenden, das den Forderungen des § 2 der Rechtsverordnung zum SGB III (AZAV) erfüllt. Demnach sind wir für die Wirtschaftsbereiche, gewerblich-technischen Bereiche, sowie für personenbezogene, soziale Dienstleistungen eine zugelassene Einrichtung nach dem Recht der Arbeitsförderung.

Geltungsbereiche

  • Aktivierung und berufliche Eingliederung
  • berufliche Weiterbildung
  • Berufswahl und Berufsausbildung
  • Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben

Voraussetzung für eine Zertifizierung nach AZAV ist das Vorhalten eines Managementsystems. Aus diesem Grund ist der Bereich der Beruflichen Bildung und Qualifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Qualitätsmanagement
Ansprechpartner

Ansprechpartnerin

Helga-Martina Schneider
Leiterin Rehabilitationsmanagement
Am Bahndamm 4
54338 Schweich
Details
Standorte

Adresse & Anfahrt

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.