Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Unsere Leistungen
Ansprechpartner
Adresse und Anfahrt
Willkommen

Integrationsmanagement

Gemeinsam zu neuen Möglichkeiten

Interationsmanager
"Der Weg führt zum allgemeinen Arbeitsmarkt, denn Werkstatt ist keine Einbahnstraße!"

Der Integrationsgedanke und die Bemühungen, Menschen mit Handicap auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu vermitteln, sind feste Bestandteile unseres Konzepts. Dies setzt voraus, dass einerseits der persönliche Wille und andererseits die persönliche Eignung der Beschäftigten mit Beeinträchtigung vorhanden sind. Gerade für Menschen, die bereits früher auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig waren und durch Ausbruch einer psychischen Erkrankung aus ihrer beruflichen Bahn geworfen wurden, ist ein Wiedereinstieg herausfordernd und will gut vorbereitet und bedacht sein. Das Wunsch- und Wahlrecht unserer Beschäftigten hinsichtlich Art und Weise ihrer persönlichen Teilhabe am Arbeitsleben hat oberste Priorität. Ziel des Integrationsmanagements ist primär die Unterstützung beim Einstieg bzw. Wiedereinstieg auf den ersten Arbeitsmarkt.

Sie werden von unserer Integrationsfachkraft auf ihrem Weg in das Arbeitsleben begleitet. Sie ist die erste Anlaufstelle bei Interesse an einem Arbeitsplatz außerhalb der Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Aber auch externen Betrieben, Förderschulen, Handwerkskammern und weiteren Kooperationspartnern stehen wir beratend zur Seite.

Unsere Leistungen

Leistungen des Integrationsmanagements

  • Beratungsgespräch und gemeinsame Erarbeitung einer individuellen beruflichen Perspektive
  • Bewerbungsmaßnahmen (von der Stellenanzeige bis zum Vorstellungsgespräch)
  • Vermittlung und Begleitung in Voll- oder Teilzeit Praktika
  • Begleitung in Außenarbeitsplätze und kontinuierliche Betreuung im Betrieb
  • Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt im Rahmen des Budget für Arbeit oder Budget für Ausbildung und Unterstützung bei Antragsverfahren hinsichtlich der finanziellen Förderungsmöglichkeiten
  • Neuorientierung und Unterstützung in persönlichen Krisen im Rahmen der Beschäftigung
Ansprechpartner
Sonja Ewen
Integrationsfachkraft
Integrationsmanagement
Am Bahndamm 4
54338 Schweich
Adresse und Anfahrt

BeBiz Schweich
Am Bahndamm 4
54338 Schweich

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.