Der Integrationsgedanke und die Bemühungen, Menschen mit Handicap auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu vermitteln, sind feste Bestandteile unseres Konzepts. Dies setzt voraus, dass einerseits der persönliche Wille und andererseits die persönliche Eignung der Beschäftigten mit Beeinträchtigung vorhanden sind. Gerade für Menschen, die bereits früher auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig waren und durch Ausbruch einer psychischen Erkrankung aus ihrer beruflichen Bahn geworfen wurden, ist ein Wiedereinstieg herausfordernd und will gut vorbereitet und bedacht sein. Das Wunsch- und Wahlrecht unserer Beschäftigten hinsichtlich Art und Weise ihrer persönlichen Teilhabe am Arbeitsleben hat oberste Priorität.
Ziel des Integrationsmanagements ist primär die Unterstützung beim Einstieg bzw. Wiedereinstieg auf den ersten Arbeitsmarkt.
Sie werden von unserer Integrationsfachkraft auf ihrem Weg in das Arbeitsleben begleitet. Sie ist die erste Anlaufstelle bei Interesse an einem Arbeitsplatz außerhalb der Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Aber auch externen Betrieben, Förderschulen, Handwerkskammern und weiteren Kooperationspartnern stehen wir beratend zur Seite.
BeBiz Schweich
Am Bahndamm 4
54338 Schweich