Unsere Motivation zur Entwicklung eines komplexen Qualitätssystems fußt auf der Orientierung an den individuellen Bedürfnissen der von uns betreuten Menschen und an deren Vorstellungen einer für sie optimalen Lebensform.
Richtungsweisend ist hier für uns die Organisationsphilosophie des Trägers Barmherzige Brüder Trier gGmbH, der in seinen Grundsätzen und Leitlinien und seiner strategischen Vision den Qualitätsanspruch mit der folgenden Grundsatzforderung beschreibt: "Wir sind gut - wir wollen aber noch besser werden. Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft: christlich werteorientiert, unternehmerisch erfolgreich." So ist auch in Zeiten eines verschärften Wettbewerbs und zunehmenden wirtschaftlichen Drucks die christliche Werteorientierung ein Qualitätsmerkmal, woran wir unsere Arbeit ausrichten.
Das Qualitätsmanagementsystem des Schönfelderhofes beruht auf einem systemischen und prozessorientierten Ansatz.
Unser Ziel ist es ist es, durch Entwicklung, Umsetzung und Verbesserung der Wirksamkeit unseres prozess- und kennzahlenorientierten Qualitätsmanagementsystems zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit beizutragen.
Das PDCA- Modell (plan-do-check-act) betont die bedeutende Rolle des Kunden und zeigt die Verknüpfung zwischen den einzelnen Prozessen, sowie deren Kombination und Wechselwirkung.