Morgens aufstehen, zur Arbeit gehen und abends Freizeit beim Sport oder zusammen mit Freunden verbringen: Für die meisten Menschen ist das Alltag. Nicht aber für Michael Klasek und viele andere Klienten im Regionalen Betreuungszentrum der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof. Sie kämpfen mit schweren psychischen Krankheiten und kennen oft keinen geregelten Tagesablauf mehr. Ein professionelles Team steht ihnen deshalb rund um die Uhr zur Seite und erarbeitet mit ihnen neue Perspektiven für die Zukunft.
Viele, vor allem ältere Menschen, leiden unter der sogenannten Schaufensterkrankheit: Weil die Beine beim Gehen schmerzen, bleiben sie häufig stehen, zum Beispiel vor Schaufenstern. Der Hauptgrund für die Schmerzen ist die Verengung oder der Verschluss von Arterien. Das kann lebensbedrohliche Folgen haben. Das Zentrum für Gefäßmedizin hat sich auf die Behandlung der Erkrankung spezialisiert. Chirurgen, Radiologen und Internisten entwickeln zusammen die Therapie für jeden einzelnen Patienten. Mehr zur Expertise der Trierer Gefäßspezialisten erfahren Sie hier.